WIR STELLEN UNS VOR.
UNSER UNTERNEHMEN
Wir legen Wert auf Präzision, Beständigkeit und ein gutes Miteinander. Wir schaffen uns Räume, in denen wir als Team unsere Talente zusammenführen. Geben die Chance zur Entfaltung und Weiterentwicklung. Entscheiden uns gemeinsam für Innovationen – immer dann, wenn sie uns voranbringen.
Wir profitieren von der Dynamik und Vielseitigkeit in unserem Team. So blicken wir in unseren Geschäftsbereichen Hoch- und Industriebau, Ingenieurbau und Ingenieurwasserbau auf ein sehr abwechslungsreiches Repertoire. Als eines der größten Ingenieurbüros in Deutschland können wir alle Leistungen von der Objekt- und Tragwerksplanung über die Ertüchtigung und Instandsetzung bis hin zur baustatischen Prüfung oder Bauüberwachung anbieten. So bestens aufgestellt, wollen wir auch in Zukunft jedes Projekt mit viel Erfahrung und mit neuen Ideen angehen.
Wir denken, planen und bauen. Im Team.
Unsere Geschäftsleitung
JOHANNES HERBORT
Dipl.-Ing. für Bauingenieurwesen,
Beratender Ingenieur
Geschäftsführender Gesellschafter
seit 01.01.2000
JÖRG DITTRICH
Dipl.-Ing. für Bauingenieurwesen,
Beratender Ingenieur
Geschäftsführender Gesellschafter
seit 01.01.2005
JOACHIM GÖHLMANN
Dr.-Ing. für Bauingenieurwesen,
Beratender Ingenieur
Prüfingenieur für Baustatik
Prüfsachverständiger für Brücken- & Ingenieurbau (EBA)
Geschäftsführender Gesellschafter
seit 01.01.2010
THOMAS HENSEL
Dipl.-Ing. für Bauingenieurwesen,
Beratender Ingenieur
Geschäftsführender Gesellschafter
seit 01.01.2017
JEANNETTE EBERS-ERNST
Dr.-Ing. für Bauingenieurwesen,
Beratende Ingenieurin
Geschäftsführende Gesellschafterin
seit 01.01.2020
ROUVEN BRÜCKNER
Dipl.-Ing. für Bauingenieurwesen,
Beratender Ingenieur
Prüfingenieur für Baustatik
Geschäftsführender Gesellschafter
seit 01.01.2021
BJÖRN HELFERS
Dipl.-Ing. (FH) für Bauingenieurwesen,
M. Sc., Beratender Ingenieur
Prokurist seit 01.01.2020, Oberingenieur
Michael Wiechert
Dipl.-Ing. (FH) für Bauingenieurwesen
Prokurist für die Niederlassung Berlin seit 01.09.2019,
stellvertretender Niederlassungsleiter Berlin
Wir arbeiten an Ihren Projekten
UNSERE TEAMS
UNSER TEAM HANNOVER
GRBV in Hannover - seit fast 100 Jahren ist das Büro in der niedersächsischen Landeshauptstadt heimisch. Über 100 Kolleginnen und Kollegen planen, prüfen und bauen an der Expo Plaza über alle unsere Geschäftsfelder hinweg.
UNSER TEAM BERLIN
Vor 10 Jahren haben wir in Berlin die erste GRBV-Niederlassung eröffnet. Das stetig wachsende Team umfasst über 20 Mitarbeitende, welche mit Erfahrung und Leidenschaft verschiedenste Projekte am Standort betreuen.
UNSER TEAM MÜNSTER
Wissenschaftsstandort, Kulturzentrum, Fahrradhauptstadt - die jüngste Niederlassung von GRBV befindet sich im nordrhein-westfälischen Münster. In Kooperation mit unseren anderen Standorten arbeitet unser Team seit 2020 von hier aus an zahlreichen regionalen und überregionalen Projekten.
Wir arbeiten an Ihren Projekten
UNSERE TEAMS
UNSER TEAM HANNOVER
GRBV in Hannover - seit fast 100 Jahren ist das Büro in der niedersächsischen Landeshauptstadt heimisch. Über 100 Kolleginnen und Kollegen planen, prüfen und bauen an der Expo Plaza über alle unsere Geschäftsfelder hinweg.
UNSER TEAM BERLIN
Vor 10 Jahren haben wir in Berlin die erste GRBV-Niederlassung eröffnet. Das stetig wachsende Team umfasst über 20 Mitarbeitende, welche mit Erfahrung und Leidenschaft verschiedenste Projekte am Standort betreuen.
UNSER TEAM MÜNSTER
Wissenschaftsstandort, Kulturzentrum, Fahrradhauptstadt - die jüngste Niederlassung von GRBV befindet sich im nordrhein-westfälischen Münster. In Kooperation mit unseren anderen Standorten arbeitet unser Team seit 2020 von hier aus an zahlreichen regionalen und überregionalen Projekten.
Fast ein Jahrhundert Firmengeschichte
Unsere Historie
2014
Eröffnung unseres Standortes in Berlin und Erweiterung im Jahr 2018.
2023
Unsere Projekte werden gedacht, geplant, gebaut von unserem weit mehr als 100-köpfigen Team.
An der Spitze unsere Gesellschafter:
Dipl.-Ing. Johannes Herbort,
Dipl.-Ing. Jörg Dittrich,
Dr.-Ing. Joachim Göhlmann,
Dipl.-Ing. Thomas Hensel,
Dr.-Ing. Jeannette Ebers-Ernst,
Dipl.-Ing. Rouven Brückner.
1926
1926 wurde unser Ingenieurbüro gegründet und besteht jetzt seit über 90 Jahren.
Damit sind wir eines der ältesten freischaffenden Ingenieurbüros Deutschlands.
2020
Eröffnung unseres Standortes in Münster.
1926
1926 wurde unser Ingenieurbüro gegründet und besteht jetzt seit über 90 Jahren.
Damit sind wir eines der ältesten freischaffenden Ingenieurbüros Deutschlands.
2014
Eröffnung unseres Standortes in Berlin und Umzug 2018.
2020
Eröffnung unseres Standortes in Münster.
2023
Unsere Projekte werden gedacht, geplant, gebaut von unserem weit mehr als 100-köpfigen Team. An der Spitze unsere Gesellschafter: Dipl.-Ing. Johannes Herbort, Dipl.-Ing. Jörg Dittrich, Dr.-Ing. Joachim Göhlmann, Dipl.-Ing. Thomas Hensel, Dr.-Ing. Jeannette Ebers-Ernst, Dipl.-Ing. Rouven Brückner.
Unser Qualitätsmanagement
Unsere Anforderung an uns selbst ist es, die Erwartungen unserer Kunden vollständig zu erfüllen und zu übertreffen. Dazu gehören ein sehr präzises Arbeiten, ein gutes Zeitmanagement und unser Mix aus jahrzehntelanger Berufserfahrung und frischen, neuen Ideen. Kunden und Partner können sich auf uns verlassen.
Um das in jeder Projektphase immer gewährleisten zu können, haben wir in unserem Unternehmen ein Qualitätsmanagementsystem etabliert, in dem die Aufgaben- und Verantwortungsbereiche klar definiert, strukturiert und dokumentiert werden. Dieses QM-System wurde nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.
Unser Anspruch
Innovative Technik, eine umfassende Beratung und höchste Sorgfalt in der Ausführung sind die Basis unserer vielfältigen Leistungen. Unser Ziel ist es, immer sehr kundenorientiert zu arbeiten und Sie bei Ihrem Projekt von Anfang an bis zum Abschluss zu unterstützen. Die große Erfahrung im Team hilft uns dabei, auch für komplexe Aufgaben passende Lösungen für Sie zu finden.
Unser Weg
Wir schätzen unseren kollegialen Austausch. Diesen ermöglichen wir durch direkte Kommunikation und flache Hierarchien. Unsere Erfahrungen im Team sind so vielseitig, dass wir immer auf vorhandenes Wissen zurückgreifen können. Dazu gehört auch, dass wir Chancen zur Weiterbildung im Unternehmen anbieten und uns so immer weiterentwickeln können.
Unser Versprechen
Sie können sich auf unser eingespieltes Team und unseren großen Erfahrungsschatz verlassen. Mit höchster Sorgfalt und Präzision gehen wir jeden Auftrag an. Durch eine kompetente Beratung bis zum Projektabschluss behalten wir für unsere Kunden stets den Überblick und finden die beste Lösung für jedes Anliegen.
Unsere Zertifizierung
Im Rahmen unseres jährlichen stattfindenden Audits wird die Wirksamkeit und Konformität unseres Qualitätsmanagments überprüft und durch einen externen Berater zertifiziert.
Unser Anspruch
Innovative Technik, eine umfassende Beratung und höchste Sorgfalt in der Ausführung sind die Basis unserer vielfältigen Leistungen. Unser Ziel ist es, immer sehr kundenorientiert zu arbeiten und Sie bei Ihrem Projekt von Anfang an bis zum Abschluss zu unterstützen. Die große Erfahrung im Team hilft uns dabei, auch für komplexe Aufgaben passende Lösungen für Sie zu finden.
Unser Weg
Wir schätzen unseren kollegialen Austausch. Diesen ermöglichen wir durch direkte Kommunikation und flache Hierarchien. Unsere Erfahrungen im Team sind so vielseitig, dass wir immer auf vorhandenes Wissen zurückgreifen können. Dazu gehört auch, dass wir Chancen zur Weiterbildung im Unternehmen anbieten und uns so immer weiterentwickeln können.
Unser Versprechen
Sie können sich auf unser eingespieltes Team und unseren großen Erfahrungsschatz verlassen. Mit höchster Sorgfalt und Präzision gehen wir jeden Auftrag an. Durch eine kompetente Beratung bis zum Projektabschluss behalten wir für unsere Kunden stets den Überblick und finden die beste Lösung für jedes Anliegen.
Unsere Zertifizierung
Im Rahmen unseres jährlichen stattfindenden Audits wird die Wirksamkeit und Konformität unseres Qualitätsmanagments überprüft und durch einen externen Berater zertifiziert.
Hier sind wir mit dabei:
AIV
Architektenkammer Niedersachsen
Baukammer Berlin
BSH
BuildingSMART
DIBt
DIN
DASt
DBV
DGGT
DStV
HTG
Ingenieurkammer Brandenburg
Ingenieurkammer Niedersachsen
Ingenieurkammer Sachsen
Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt
PIANC
VBI
VDEI
VDI
VPI
Ingenieurkammer NRW
VSVI
BVWS
Vorträge, Veranstaltungen und Veröffentlichungen
Unsere Publikationen
BESONDERE ASPEKTE BEI DER PLANUNG UND AUSFÜHRUNG VON HOHLKÖRPERDECKEN
Dr.-Ing. Joachim Göhlmann, Prüfingenieur für Baustatik, GRBV Ingenieure im Bauwesen GmbH & Co. KG
Statisch-konstruktive Besonderheiten bei der Sanierung des denkmalgeschützten Rathauses Minden
Dipl.-Ing. Sandra Probst, GRBV Ingenieure im Bauwesen GmbH & Co. KG
Architektur meets Formel 1 – Die Entstehung einer Rennstrecke
Dr. Carsten Tilke, Tilke GmbH & Co. KG
Entwicklung des Stadtteils Kronsrode aus der Sicht eines Investors und eines Architekten
Dipl.-Ing. Arch. Ingrid Weinreich, hanova WOHNEN GmbH
Arch. Dipl.-Ing. Thomas Obermann, Architekten BKSP
Wasserstraßeninfrastruktur: Modernisierung als Generationenaufgabe
Dipl.-Ing. Heinz-Josef Joeris / Dipl.-Ing. Thilo Wachholz, Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt
Entwurfs- und Ausschreibungsplanung für die Instandsetzung der Schleusen Raffelberg und Duisburg unter Betrieb
Dipl.-Ing. Carsten Voigt, GRBV Ingenieure im Bauwesen GmbH & Co. KG
Ausbau der Ruhrorter Straße in Duisburg, Neubau von zwei innerstädtischen Großbrücken über Wasserstraßen im Umfeld des Duisburger Hafens
Dipl.-Ing. Nils Engelke, GRBV Ingenieure im Bauwesen GmbH & Co. KG
Besonderheiten bei Entwurf und Berechnung von integralen Brückenbauwerken
Dr.-Ing. Joachim Göhlmann, GRBV Ingenieure im Bauwesen GmbH & Co. KG
Erfahrungen bei der Realisierung eines innovativen Brückenkonzeptes in Fertigteilbauweise
Dipl.-Ing. Thorsten Balder, HEITKAMP Brückenbau
Querkraftuntersuchungen für bestehende Eisenbahnbrücken in Spannbetonbauweise
Tobias Schulz M.Sc., GRBV Ingenieure im Bauwesen GmbH & Co. KG
Entwurfs- und Ausschreibungsplanung der integralen Marggraffbrücke über den Britzer Verbindungskanal in Berlin
Dipl.-Ing. Johannes Herbort, GRBV Ingenieure im Bauwesen GmbH & Co. KG
SYMPOSIUM FÜR NACHHALTIGKEIT IM HOCH- UND INDUSTRIEBAU 2023
Moderation: Dipl.-Ing. Thomas Hensel und Dipl.-Ing. Rouven Brückner
Vorträge von den Unternehmen Tegel Projekt GmbH, Siemens AG, Salzgitter AG, Heidelberg Materials GmbH, Züblin AG, alcemy und GRBV
DONAU-KONFERENZ IN NIEDERWINKLING 2024
Moderation: Hans Schaidinger
Mit Referaten der Unternhemen WSA Donau, ADAC, BVWW, GRBV, mediamare consulting und des Bayerischen Motoryachtverbands
BAUEN 2030 VORDENKEN - 8. INGENIEURTECHNISCHES KOLLOQUIUM
Moderation: Dr.-Ing. Jeannette Ebers-Ernst, Dr.-Ing. Joachim Göhlmann, Dipl.-Ing. Johannes Herbort und Dipl.-Ing. Jörg Dittrich